Lange hielt sich das Gerücht, dass die nächste Keynote von Apple am 9. September stattfindet. Dies hat Apple vergangenen Donnerstag nun bestätigt, als sie die Einladung an bestimmtes Publikum wie beispielsweise an die Presse gesendet hat. Diesmal lautet das Motto der Keynote „Wir wünschten, wir könnten mehr sagen“ beziehungsweise im Originallaut
„Wish we could say more.“
Nach Jahren verlässt Apple bei dem nächsten Event das Yerba Buena Center, in welchem Apple viele neue Produkte vorstellte. Die nächste Keynote findet in dem Flint Center for Performing Arts in Kalifornien statt. Dort stand Apple zuletzt vor 30 Jahren auf der Bühne, als die ersten Macs durch Steve Jobs vorgestellt wurden. Die Halle, welche eine Kapazität von 2400 Besuchern hat, ist dennoch zu klein, da Apple einen dreistöckigen Anbau anbrachte, welcher bereits jetzt von Sicherheitsangestellten überwacht wird.
Gerüchten zufolge wird viel erwartet. Von dem neuen iPhone über die iWatch und glaubt man neusten Gerüchten, so kommt auch ein eigener Bezahldienst mit dem neuen iPhone, welcher mit American Express, Visa und Mastercard kooperiert. Zu hoffen bleibt, dass Apple wieder einmal mit dem „one more thing“ auftaucht, welches es zuletzt 2013 mit Siri gab. Der iTunes Chef Eddy Cue hatte bereits die Behauptung aufgestellt, dass die kommenden Produkte die besten seit 25 Jahren werden sollen.
Der Hallenwechsel und der Anbau sprechen dafür, dass ein großartiges Apple Event bevorsteht. Sind wir gespannt! Die Keynote startet am 9. September um 10 Uhr Ortszeit Kalifornien, dies entspricht 19 Uhr deutscher Zeit. Wahrscheinlich wird es auch in diesem Jahr einen Livestream durch Apple geben. Ich informiere euch selbstverständlich nach Ende der Keynote mit einem ausführlichen Artikel hier auf Basic Tutorials. Weitere Gerüchte rund um die Keynote findet ihr auch auf meiner Website.