Wir sind am Ende des Hochsommers angekommen, der Juli ist rum, und während der, mehr oder weniger, sonnigen Tage hat sich so einiges in der IT-Welt getan. Hier ein kleiner Überblick über die Ereignisse im Juli!
Auch im letzten Monat gab es wieder sehr interessante Themen, darunter gute wie auch traurige. Zum Beispiel hat Toshiba–Chef Tanaka sein Amt niederlegen müssen. Der Grund dafür sind die neuen Erkenntnisse im Toshiba–Bilanzskandal. Toshiba hatte in den Jahren 2008 bis 2014 ihr Bilanzen geschönt und somit 151,8 Milliarden Yen (1,13 Milliarden Euro) Gewinn verzeichnen können. Seit einigen Monaten wurde gegen sie ermittelt. Nun kam heraus, dass die Firmenführung davon Kenntnis hatte.
Auch ein weiterer Vorfall, am 11. Juli, war für sehr viele eine Erschütterung. Das ist der Tag an dem Satoru Iwata, der Chef von Nintendo, verstorben ist. Vor seiner Zeit als Präsident war er als Programmierer tätig und er war an der Schöpfung der Serien Pokemon und Kirby beteiligt. Außerdem verzeichnete Nintendo während seiner Präsidentschaft, durch die Wii und die Handhelds, große Erfolge. Er war definitiv der Held vieler Kindheiten.
Jetzt aber endlich mal zu ein paar fröhlichen Rückblicken! Mitte Juli ist Apples 6. Generation des iPod Touch erschienen. Die größten Neuerungen des iPod befinden sich wohl in der Hardware. Außerdem kann man nun erstmals wahlweise auch ein Gerät mit 128 GB Speicher bekommen, wofür man aber auch mit 449€ entsprechend tiefer in die Tasche greifen darf. Der neue iPod Touch ist natürlich die perfekte Unterstützung für ihren neuen Streaming-Dienst.
Und jetzt holt euren Scheibenreiniger raus, denn Ihr werdet ihn brauchen! Das lang ersehnte Windows 10 ist am 29. Juli endlich offiziell am Markt erschienen. Damit Windows 10 möglichst reibungslos verteilt werden kann, hat Microsoft für die Auslieferung eine Bandbreite von 40 TB/s reserviert. Innerhalb der ersten 24 Stunden wurden ca. 14 Millionen Systeme auf Windows 10 geupgraded. Und dennoch müssen einige Nutzer warten. Nicht jeder konnte das Upgrade am ersten Tag ziehen und auch jetzt noch warten User auf die Freigabe für ihr System.
Im Bereich Gaming gab es für den ein oder anderen Fan der Gamescom einen Rückschlag. Die Tagestickets für die Gamescom sind durch den Vorverkauf dieses Jahr schneller ausverkauft gewesen als je zuvor. Wer bis zu zwei Wochen vor der Convention kein Tagesticket im Vorverkauf ergattern konnte, der muss wohl mit etwas Glück auf ein Nachmittagsticket direkt vor Ort hoffen. Um auf das absolut volle Messegelände zu kommen dürfen sich Leute ohne Tickets also ab 14 Uhr in die Warteschlange einreihen.
Fallout 4. Muss mehr gesagt werden? Ich denke nicht, denn der Hype um das Spiel bleibt auch nach der Ankündigung der E3-Pressekonferenz im Juni bestehen. Viele Gamer können den Release am 10. November kaum abwarten!
Zu guter letzt Blicken wir auf das OnePlus 2 zurück. Am 28. Juli wurde es vorgestellt und die Auslieferung für den 11. August angekündigt. Das Gerät wird jedoch nicht einfach im Laden zu kaufen sein, sondern nur Personen die eine entsprechende Einladung erhalten können es erwerben. In den kommenden Wochen wir das Unternehmen diese Einladungen über soziale Netzwerke verteilen damit es für 399 € erworben werden darf. Damit ist es zwar teurer als sein Vorgänger, zu seinen Konkurrenten iPhone 6, Samsung Galaxy S6 und LG G4 ist das bei weitem noch ein Schnäppchen.
Lasst euch noch gesagt sein: Der nächste Partner-Webwatch wird erst am 12. September erscheinen – inklusive der Highlights der IFA!
Interessante Artikel bei Basic Tutorials im Juli
- Windows 10 Tutorial: Automatisch ohne Passworteingabe anmelden
- So kannst du das Windows 10 Upgrade sofort installieren
- Open Broadcaster Software – die ersten Schritte zum eigenen Stream (Teil 1)
- Testbericht: Fractal Design Define R5 PC-Gehäuse
- Testbericht: hoox Magic Cup Bluetooth-Lautsprecher
Interessante Artikel auf dem TechnikSurfer im Juli
- Stiftung Warentest testet Messenger Apps – Deutsche App gewinnt
- Die Vögel fliegen wieder – Angry Birds 2 ist da
- Das OnePlus 2 wurde endlich vorgestellt
- Viele Apps bieten lediglich einen unsicheren Anmeldeprozess
- RAV Powerbank: der externe Akku mit Taschenlampe an Bord getestet
Interessante Artikel beim Hardware Journal im Juli
- Test: EpicGear Sonorouz SE
- Test: Streacom F12C
- Test: SilverStone Fortress FTZ01
- Test: Cooler Master Nepton 280L und 240M
- Test: Teufel Concept C
Du möchtest auch in unserem monatlichen Partner-Webwatch dabei sein? Dann bewerbe dich jetzt mit deiner Seite und sende uns eine E-Mail an partner(at)basic-tutorials.de. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Einen schönen August euch allen, hoffen wir auf besseres Wetter und eine spannende Gamescom!
Bildquelle: Shutterstock