
Mit dem Arctis 9 hat Hersteller SteelSeries ein neues Gaming-Headset vorgestellt. In den Klang-Genuss des neuesten Mitglieds der Arctis Line sollen nicht nur PC-Besitzer kommen. Auch für PlayStation 4 und die kommende PlayStation 5 soll sich das Dual-Gaming-Headset eignen.
Sehr geringe Latenz
SteelSeries setzt bei seinem kommenden Headset auf eine Übertragung mittels 2,4 GHz-Technologie. Damit soll man eine möglichst geringe Latenz erreichen, was sich vor allem im Multiplayer als entscheidenden Vorteil erweist. Außerdem möchte SteelSeries auch mit dem Arctis 9 dafür sorgen, dass Ihr nichts verpasst. So bietet das Dual-Gaming-Headset wie auch andere Mitglieder der Arctis-Familie zuvor (Arctis Pro Wireless, Arctis 9X) die Möglichkeit einer zeitgleichen Bluetooth-Verbindung mit mehreren Quellgeräten. Damit lässt sich das Arctis 9 sowohl mit dem PC als auch mit dem Smartphone verbinden. Das bedeutet, dass man auch in jeder noch so hitzigen Spiel-Session keinen Anruf mehr verpasst.
Hochwertiges Mikrofon
Klang und Mikrofonqualität sind selbstverständlich das A und O bei einem guten Gaming-Headset. Und hier scheint SteelSeries mit dem Arctis 9 Vielversprechendes in der Pipeline zu haben. Nicht ohne Grund bietet das Mikrofon des kommenden Headsets eine Zertifizierung für den Onlinedienst Discord. Insbesondere verbaut SteelSeries sein hauseigenes ClearCast-Micro. Selbiges kennen wir bereits von anderen Produkten der Arctis-Reihe. Wenn man das Mikrofon nicht benötigt, lässt es sich bequem in der Ohrmuschel unterbringen. Apropos Ohrmuscheln. Diese fertigt SteelSeries aus einem speziellen Airweave-Gewebe. Das soll nicht nur bequem sein, sondern auch starke Schweißbildung vorbeugen. Für ausreichend Stabilität sorgen die mit Stahl verstärkten Kopfhörerbügel. Das Arctis 9 soll einen tollen Raumklang gewährleisten. SteelSerie setzt dabei auf DTS Headphone:X der Version 2.0. Insgesamt soll der Akku des Arctis 9 für 20 Stunden Gaming-Genuss durchhalten können.
Preis und Verfügbarkeit
Ab sofort ist das Arctis 9 von SteelSeries zu einer UVP von knapp 200 Euro erhältlich.