EU
-
News
Der monumentale Schlag gegen das organisierte Verbrechen: EncroChat
Vor drei Jahren gelang den Ermittlungsbehörden ein bedeutender Durchbruch in der Bekämpfung des organisierten Verbrechens. Sie konnten das kriminelle Netzwerk EncroChat infiltrieren, das weltweit von…
-
News
Digitaler Euro: EU-Kommission plant Pseudonymisierung zur Vermeidung von Transparenz
Die EU-Kommission plant die Einführung des digitalen Euro, um den Anforderungen einer zunehmend digitalisierten Wirtschaft gerecht zu werden. Laut einem Entwurf für ein rechtliches Rahmenwerk,…
-
News
EU verabschiedet Gesetz gegen fest verklebte Akkus
Das EU-Parlament hat mit einer überwältigenden Mehrheit von 587 zu 9 Stimmen eine Überarbeitung der bestehenden Vorschriften für Batterien und Altbatterien beschlossen. Dieses neue Gesetz…
-
News
EU-Kommission fordert Kennzeichnung von KI-generierten Inhalten
Die Europäische Kommission hat sich dafür ausgesprochen, dass Texte oder Bilder, die mithilfe künstlicher Intelligenz (KI) erstellt wurden, entsprechend gekennzeichnet werden sollten. Diese Forderung zielt…
-
News
KI-Verordnung zu streng: Droht das Aus für ChatGPT in der EU?
In der EU soll eine Verordnung zur Regelung KI-basierter Programme wie ChatGPT in Kraft treten. Aus Sicht des Chefs von OpenAI, Sam Altman, geht das…
-
News
EU-Ausschüsse wollen automatisierte Gesichtserkennung verbieten
Die EU befasst sich derzeit intensiv mit Künstlicher Intelligenz und ihren Folgen für das öffentliche Leben. In diesem Zusammenhang haben zwei damit befasste EU-Ausschüsse nun…
-
News
Einheitliche USB-Anschlüsse: EU warnt Apple
Die EU hat beschlossen, dass ab 2024 in ihrem Gebiet nur noch solche elektronische Geräte mit kabelgebundener Lademöglichkeit verkauft werden dürfen, wenn diese genormt ist.…
-
News
Chatkontrolle in der EU: Es hagelt Kritik von allen Seiten
Die sogenannte Chatkontrolle ist nicht nur innerhalb der EU-Bevölkerung umstritten. Mittlerweile kritisiert selbst der wissenschaftliche Dienst des Europaparlaments nebst namhaften Politikern von allen Seiten das…
-
News
EU: E-Fuels sollen Ausnahmeregelung bei Verbrenner-Aus erhalten
Es steht fest: Ab dem Jahr 2035 dürfen keine Autos mehr eine Neuzulassung erhalten, die mit Benzin oder Diesel betrieben werden. Bei sogenannten E-Fuels soll…
-
News
IRA: USA möchten wohl auch EU-Autos fördern
Zwischen der EU und den USA hat sich ein Subventionsstreit im Bereich der Elektromobilität angebahnt. So sollten Fahrzeuge europäischer Marken bei der US-Förderung für Elektroautos…