Mobilfunk
-
News
Schweiz trägt Mobilfunkstandard GSM ab 2023 zu Grabe
Der GSM-Mobilfunkstandard hat mittlerweile über 30 Jahre auf dem Buckel. In unserem Nachbarland, der Schweiz, hat GSM ab dem Jahr 2023 endgültig ausgedient. Anfang Januar…
-
News
Ahrtal: Mobilfunk funktioniert wieder und verspricht Krisensicherheit
Vor einem Jahr kam es im Ahrtal, Rheinland-Pfalz, zu einer verheerenden Flutkatastrophe, die ganze Landstriche verwüstete und Menschenleben auslöschte. Die Aufräumarbeiten in der Region werden…
-
News
5G-Empfang in der U-Bahn: O2 Telefónica macht’s in München möglich
Funklöcher und lahmes mobiles Internet sollen im gesamten Münchener U-Bahn-Netz fortan der Vergangenheit angehören. Zumindest für Kundinnen und Kunden von O2 Telefónica, die den 5G-Empfang…
-
News
BSI startet Zertifizierungsprogramm für 5G-Komponenten
Zum 01. Juli startete das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ein neuartiges Zertifizierungsprogramm für 5G-Komponenten, das sich vor allem an Netzausrüster wie Huawei,…
-
News
Vodafone Giga 5G+ mit mehr Tempo dank Frequenzbündelung
Seit dem Start vor rund drei Jahren wächst das 5G-Netz von Vodafone stetig. Zur Hannover Messe gab der Netzbetreiber heute ein Update zum Stand der…
-
News
Vodafone eSIM: Dank Push-Verfahren erstmals in Deutschland Aktivierung ohne QR-Code und ePIN
Die Akzeptanz für eSIM-Karten in Deutschland wächst. Die digitalen SIM-Karten, die direkt im Smartphone gespeichert werden, erfreuen sich auch hierzulande wachsender Beliebtheit. Zumal die Einrichtung…
-
News
United Internet: Umzug in das neue 1&1-Mobilfunknetz erst 2025 abgeschlossen
Die United Internet AG plant in den kommenden Jahren deutlich höhere Investitionen in das eigene Mobilfunknetz, wie Konzernchef Ralph Dommermuth gegenüber der Nachrichtenagentur dpa-AFX mitgeteilt…
-
News
EU-Parlament will Wegfall der Roaming-Gebühren über Jahre hinweg verlängern
Roaming-Gebühren bei Telefonaten aus dem, bzw. in das Ausland, könnten innerhalb der EU auch in den kommenden Jahren keine Rolle spielen, dafür hat sich zumindest…
-
News
Vater legt mit Störsender Mobilfunk in französischem Ort lahm
Ein Vater wollte seine Kinder mit Hilfe eines Störsenders davon abhalten, nachts das Internet zu nutzen. Dabei legte er den Mobilfunk einer ganzen Gemeinde für…
-
News
EU-Kommission gibt zusätzliche Frequenzbänder für 5G frei
Die EU-Kommission hat in der Frequenzpolitik mit zusätzlichen Durchführungsbeschlüssen zusätzliche Frequenzbänder im 5G-Netz freigeschaltet. Mitgliedsstaaten können fortan die 900-MHz- und 1800-MHz-Bänder auch für 5G-Anwendungen nutzen.…